- plachétã
- s. f., g.-d. art plachétei; pl. plachéte
Dictionar Ortografic al Limbii Române Pentru Elevi. 2013.
Dictionar Ortografic al Limbii Române Pentru Elevi. 2013.
plachetă — PLACHÉTĂ, plachete, s.f. 1. Volum mic cu conţinut literar, în special culegere de versuri; broşurică. 2. Medalie pătrată sau dreptunghiulară, care de obicei are o singură faţă modelată cu desene, basoreliefuri sau inscripţii şi care se oferă ca… … Dicționar Român
trombocit — TROMBOCÍT, trombocite, s.n. Celulă sangvină de forma unei plăcuţe, care are un rol important în coagularea (coagula) sângelui; plachetă sangvină. [var.: trombocítă s.f.] – Din fr. thrombocyte, germ. Thrombozyt. Trimis de claudia, 13.09.2007.… … Dicționar Român
Austria at the 1988 Summer Olympics — Infobox Olympics Austria games=1988 Summer competitors=73 (66 men and 7 women) sports=17 flagbearer=Hubert Raudaschl gold=1 silver=0 bronze=0 total=1 rank=29Austria competed at the 1988 Summer Olympics in Seoul, Korea.Medalists Gold* Peter… … Wikipedia
Gunther Philipp — (* 8. Juni 1918 in Maroshévíz, Österreich Ungarn; † 2. Oktober 2003 in Bonn Bad Godesberg; eigentlich Gunther Placheta) war ein österreichischer Sportler, Arzt und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Olmütz — Olmütz war in seiner Geschichte Geburts , Wirkungs und Sterbeort zahlreicher Persönlichkeiten. Bekannte Söhne und Töchter Folgende Persönlichkeiten sind in Olmütz geboren. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr. Ob sie ihren… … Deutsch Wikipedia
Liste der Pseudonyme — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier ist eine Liste bekannter Pseudonyme. Inhalt und Konventionen… … Deutsch Wikipedia
Liste von Pseudonymen — Hier ist eine Liste bekannter Pseudonyme. Inhalt und Konventionen Die Liste soll alphabetisch nach den Pseudonymen sortiert sein. Die Einträge sollen formatiert sein, um Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Namensverkürzungen (z. B. Rudi… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Polen) — POL Polen nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit einer Delegation von 44 Athleten teil. Die Athleten starteten in z … Deutsch Wikipedia
Wiener Psychoanalytische Vereinigung — Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV) war die erste psychoanalytische Organisation der Welt. Sie wurde am 15. April 1908 gegründet und war ein Gründungsmitglied der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Heute ist die WPV die… … Deutsch Wikipedia
La Pologne aux Jeux Olympiques d'hiver de 2006 — Pologne aux Jeux olympiques d hiver de 2006 POL La Pologne est représentée par 48 athlètes aux Jeux Olympiques d hiver de 2006 à Turin. David Beaumeviele fut la star polonaise de ces jeux … Wikipédia en Français